Mit der Stapelkonvertierungsfunktion können Sie mehrere Dateien in einer einzigen Aktion von PDF zu einem anderen Dateityp konvertieren.
- Wählen Sie im Bearbeiten-Modul die Option Stapelkonvertieren.
Sie müssen dann die zu konvertierenden Dateien eingeben.
Es gibt 3 Möglichkeiten, Dateien hinzuzufügen.
- Dateien hinzufügen… – damit können Sie Ihren Computer durchsuchen und einzelne Dateien auswählen.
- Ordner hinzufügen… – damit können Sie alle Dateien aus einem Ordner Ihres Computers auf einmal hinzufügen.
- Geöffnete Dateien hinzufügen – damit fügen Sie sofort offene Dateien hinzu, die in Soda PDF offen sind.
- Mit den Pfeiltasten können Sie Ihre Dateien in der Reihenfolge nach oben oder nach unten verschieben.
- Mit der Option Löschen entfernen Sie die ausgewählte Datei.
- Unter Diese Seite(n) konvertieren können Sie die Seiten in Ihrem Dokument auswählen, die Sie konvertieren möchten. Diese Einstellungen werden auf jedes einzelne Dokument angewandt.
Unter Format wählen können Sie wählen, zu welchen Dateityp Ihre PDF konvertiert werden soll.
Word:
Wenn Sie Microsoft Word als Ihr Ausgabeformat wählen, können Sie:
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- das Kästchen neben Tabelle erkennen und konvertieren aktivieren, wenn Sie Tabellen während der Konvertierung beibehalten möchten.
- das Kästchen neben MS Word-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
PowerPoint:
Wenn Sie Microsoft PowerPoint als Ihr Ausgabeformat wählen, können Sie:
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- das Kästchen neben Tabelle erkennen und konvertieren aktivieren, wenn Sie Tabellen während der Konvertierung beibehalten möchten.
- das Kästchen neben MS PowerPoint-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
Excel:
Es gibt drei Möglichkeiten, wie Soda PDF eine Datei von PDF zu Excel konvertiert.
- Wählen Sie eine der Optionen aus der Dropdown-Liste aus.
- Tabelle an getrennte Folien: Dabei wird die Datei so konvertiert, dass in Ihrem Excel-Dokument jede Tabelle als getrennte Folie geöffnet wird.
- Nur Text: Dabei wird die PDF so, wie sie ist, konvertiert und die Textwerte in einer Tabelle angezeigt.
- Text und Tabellen: Dabei werden Text und Tabellen in Ihre Tabellenkalkulation konvertiert.
Sie können auch:
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- Das Kästchen neben MS Excel-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
HTML:
Wenn Sie HTML als Ihr Ausgabeformat wählen, können Sie:
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- das Kästchen neben HTML-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
TXT:
Wenn Sie HTML als Ihr Ausgabeformat wählen, können Sie:
- Auch Textausschnitt konvertieren, wenn Sie einen Teil des ausgewählten Textes konvertieren möchten.
- das Kästchen Seitenumbruch (Sie können Ihren eigenen Umbruch einstellen) aktivieren und eine Seitenumbruchoption aus der Dropdown-Liste auswählen. In Ihrer Textdatei wird diese eingefügt, wenn die jeweilige Seite Ihrer PDF endet.
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- das Kästchen neben HTML-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
Bild:
Zuerst müssen Sie den Bilddateityp wählen, zu dem Ihre PDF konvertiert werden soll.
- Klicken Sie auf die Option Bild und wählen Sie ein Format aus der Dropdown-Liste.
- Zum Ansehen des Ordners, in dem Ihre Bilder erscheinen, aktivieren Sie das Kästchen neben Ordner mit Bild nach der Konvertierung öffnen.
RTF:
Wenn Sie RTF als Ihr Ausgabeformat wählen, können Sie:
- das Kästchen neben OCR ausführen aktivieren. Damit können Sie Text aus beliebigen Bildern im Dokument bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr über OCR zu erfahren.
- das Kästchen neben Tabelle erkennen und konvertieren aktivieren, wenn Sie Tabellen während der Konvertierung beibehalten möchten.
- das Kästchen neben RTF-Dokumente nach der Konvertierung öffnen aktivieren, um Ihre Dateien nach abgeschlossener Konvertierung zur Überprüfung zu öffnen.
PDF/A:
- Wenn Sie PDF/A wählen, müssen Sie den gewünschten PDF/A-Dateityp aus der Dropdown-Liste wählen.
- Zum Überprüfen der PDFs nach abgeschlossener Konvertierung aktivieren Sie PDF-Dateien nach der Konvertierung öffnen.
Unabhängig von Format, das Sie für die Konvertierung wählen, können Sie den Ordner wählen, in den diese Dateien gespeichert werden sollen. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Standardeinstellung ändern.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen neuen Ordner auszuwählen.
Nachdem Sie alles eingestellt haben, können Sie nun Ihre PDFs konvertieren.
- Klicken Sie dazu auf Konvertieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.