Wasserzeichen können in dem Einfügen-Modul eingefügt werden.. Klicken Sie auf Wasserzeichen. Sie werden zwei Auswahlmöglichkeiten sehen: Wasserzeichen hinzufügen und Wasserzeichen löschen.
Kopf- und Fußzeile hinzufügen
Wenn Sie auf die Option Wasserzeichen hinzufügen klicken, so öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Optionen, um Ihre Kopf- und Fußzeile zu konfigurieren.
Auf der rechten Seite des Fensters sehen Sie eine Vorschau. Sie zeigt wie ihr Wasserzeichen auf jeder Seite aussehen wird.
Sie können ein auf Text basierendes Wasserzeichen erstellen. Aktivieren Sie Text und geben Sie den Text ein.
Sie können ebenso Schriftart, Schriftgröße und Farbe wählen. Und Sie können den Text Fett oder Kursiv schreiben.
Wenn Sie Datei wählen, so können Sie eine beliebige Datei hochladen. Wählen Sie Ihre Datei, indem Sie auf … klicken. Ein Browserfenster wird sich öffnen. Wählen Sie das Bild, dass Sie nutzen mochten. Sie können die Größe mit Absolute Skala verändern.
Seitenbereich: Hier können Sie entscheiden, auf welchen Seiten das Wasserzeichen erscheinen soll.
Rotation: Wählen Sie aus den unterschiedlichen Winkeln des A-Bildes, um Ihr Wasserzeichen zu rotieren.
Deckkraft: Dies ist der Transparenzgrad Ihres Wasserzeichens. Bei 100 wird es so wie jedes andere Element erscheinen. Bei 0 wird es unsichtbar.
Speicherort: Hier können Sie entscheiden, ob das Wasserzeichen vor oder hinter den anderen Dokumentenelementen erscheinen soll.
Position: Diese Funktion lässt Sie aus 9 unterschiedlichen Plätzen auf Ihrer Seite aussuchen.
Sie können zwischen den einzelnen Seiten des Dokuments umherblättern, um zu sehen wie das Wasserzeichen jeweils aussehen wird. Wenn Sie bereit sind, um das Wasserzeichen hinzuzufügen, so klicken Sie auf Ok.
Wasserzeichen löschen
Wenn Sie auf Wasserzeichen löschen klicken, so wird sich ein Fenster öffnen und Sie nach dem Seitenbereich fragen.
Wenn Sie den Seitenbereich gewählt haben, so klicken Sie auf Ok.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.