Die Rechtschreibprüfung verwenden
Wenn Sie das Rechtschreibprüfungswerkzeug von Soda PDF verwenden, werden Sie die bekannte Zickzacklinie unter falsch geschriebenen Wörtern sehen.
Wenn Sie Ihr Dokument zum ersten Mal öffnen, ist die Rechtschreibung nicht aktiv. Sie können sie jedoch jederzeit einschalten. Sie können das gesamte Dokument durchprüfen und eine Liste von Fehlern erhalten. Sie können das Wörterbuch für die gewünschte Sprache auswählen.
- Gehen Sie auf den Reiter Bearbeiten.
- Wählen Sie Rechtschreibprüfung.
- Wählen Sie Ihr Wörterbuch.
Das Panel Rechtschreibprüfung öffnet sich. Hier wird Ihnen das erste Wort angezeigt, das falsch geschrieben ist. Wenn Sie dieses Symbol sehen, ist die Rechtschreibprüfung aktiviert. Wenn die Rechtschreibprüfung nicht mehr verwendet wird, verschwindet das Symbol.
Sie haben verschiedene Optionen zur Verfügung.
- Klicken Sie auf Ignorieren, wenn das Wort absichtlich so geschrieben ist. Dadurch wird die Benachrichtigung eines Rechtschreibfehlers entfernt.
- Alle Ignorieren ignoriert auch jedes andere Vorkommen dieses Wortes.
- Klicken Sie auf eines der Ton-Symbole, damit Soda PDF das Wort so ausspricht, wie es geschrieben ist.
- Wählen Sie einen der Vorschläge und das Wort wird sofort mit dem richtig geschriebenen Wort ausgetauscht.
Sie können das für die Rechtschreibung verwendete Wörterbuch hier prüfen.
- Wählen Sie das gewünschte Wörterbuch.
- Sie müssen diese Wörterbücher jedoch zuerst zu Soda PDF hinzufügen.
Sie haben zwei Rechtschreibprüfungs-Engines zur Auswahl. Die Option Standard verwendet die Wörterbücher, die auf Ihrem Windows System installiert sind. Alle Wörterbücher, die in Ihren Microsoft Office Anwendungen zur Verfügung stehen, können in Soda PDF verwendet werden.
Die Option Drittanbieter verwendet Wörterbücher, die in Soda PDF gespeichert sind. Diese können nicht bearbeitet werden.
- Wählen Sie entweder die Standard oder die Drittanbieter-Wörterbücher.
- Wählen Sie dann das gewünschte Wörterbuch aus der Liste.
- Klicken Sie auf WÖRTERBUCH FESTLEGEN.
Sie können auch einstellen, dass Soda PDF dieses Wörterbuch beim Tippen automatisch verwendet.
- Aktivieren Sie dazu den Schalter Sprache automatisch erkennen.
- Klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Neue Wörterbücher zu Soda PDF hinzufügen
Sie können in den Optionen die Wörterbücher in Soda PDF einstellen, die Sie benötigen.
- Klicken Sie auf das Menü Datei.
- Dann auf Optionen.
- Wählen Sie Rechtschreibprüfung.
- Wählen Sie entweder die Standard oder die Drittanbieter-Wörterbücher.
- Klicken Sie auf Hinzufügen...
- Machen Sie am Kästchen neben dem Wörterbuch, das Sie verwenden möchten, ein Häkchen.
- Sie können gleichzeitig mehrere Wörterbücher auswählen.
- Klicken Sie auf OK.
Sie können für Ihre Arbeit auch ein Standardwörterbuch festlegen. Dies erscheint als erstes in der Liste Ihrer Wörterbücher.
- Wählen Sie ein Wörterbuch aus.
- Klicken Sie auf ALS STANDARD FESTLEGEN.
Jedes dieser Wörterbücher ist immer sichtbar, wenn Sie eine Rechtschreibprüfung durchführen.
Sie können jedes davon von der Rechtschreibprüfung ausschließen.
- Wählen Sie das Wörterbuch.
- Klicken Sie auf Entfernen.
Andere Optionen der Rechtschreibprüfung
Sie können in Soda PDF einstellen, dass die Rechtschreibung direkt geprüft wird, während Sie tippen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie dazu die Option Rechtschreibung beim Tippen prüfen.
Sie können auch die Farbe ändern, mit denen Rechtschreibfehler angezeigt werden.
- Klicken Sie auf den Kasten Unterstreichen-Farbe.
- Wählen Sie die Farbe, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie hier um mehr über benutzerdefinierte Farben zu erfahren.
Sie können Soda PDF automatische Spracherkennung auch deaktivieren. Dann müssen Sie jedes Mal, wenn Sie die Rechtschreibprüfung verwenden, die Sprache/das Wörterbuch wählen.
- Deaktivieren Sie dazu den Schalter Sprache automatisch erkennen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.