Wir empfehlen, alle geöffneten Dateien in Soda PDF zu speichern. Soda PDF fordert Sie auf, die Anwendung zu schließen, falls sie während des Entfernungsvorgangs geöffnet ist.
Startmenü
Windows 10 + 11:
- Klicken Sie auf das Startmenü.
- Wählen Sie Alle Apps aus.
- Erweitern Sie den Ordner Soda PDF Desktop.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Soda PDF Desktop und wählen Sie Deinstallieren.
Windows 8:
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Deinstallieren der Systemsteuerung weiter unten.
Windows 7 + Vista:
- Klicken Sie auf das Startmenü.
- Wählen Sie Alle Programme aus.
- Erweitern Sie den Soda PDF-Ordner.
- Wählen Sie Deinstallieren oder Soda PDF ändern.
- Der Soda PDF-Installationsassistent wird nun geöffnet.
Systemsteuerung
Windows 10+8:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
- Wählen Sie die Option Systemsteuerung.
- Wählen Sie im Abschnitt Programme (Kategorieansicht) oder Programme und Funktionen (Symbolansicht) die Option Programm deinstallieren aus.
Windows 7 + Vista:
- Klicken Sie hier, um das Startmenü zu öffnen.
- Wählen Sie auf der rechten Seite die Option Systemsteuerung.
- Wählen Sie im Abschnitt Programme (Kategorieansicht) oder Programme und Funktionen (Symbolansicht) die Option Programm deinstallieren aus.
- Der Soda PDF Desktop Installation Manager wird nun geöffnet.
Installation Manager wird geöffnet.
- Wählen Sie Reparieren.
- Soda PDF führt nun die Option Reparieren aus, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist.
- Sie können auf Abbrechen klicken, um dies zu beenden.
- Wenn Sie auf Soda PDF öffnen klicken, ist der Vorgang abgeschlossen.
Wir haben zwei zusätzliche Module. Das OCR-Modul ermöglicht es Ihnen, Text in jedem gescannten Dokument oder Bild zu erkennen und zu bearbeiten. Wir haben auch das E-Sign-Modul, mit dem Sie PDFs elektronisch signieren und elektronische Signaturen in Echtzeit verfolgen und verwalten können. Sollten Ihnen diese Module nicht zur Verfügung stehen, können Sie diese hier erwerben.